Kostenfreier Download Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler
Proper wirklich fühlt, geeignete Realitäten, und auch geeignete Themen sind die Gründe könnten am Ende, warum Sie eine Veröffentlichung überprüfen. Aber, verdienen Sie wirklich so ganz zufrieden fühlen, können Sie nehmen Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler als eine der Quellen. Es ist tatsächlich die Lese Veröffentlichung für eine Person zu sein, wie Sie abgestimmt, dass tatsächlich Ressourcen über das Thema benötigen. Das Thema ist in der Tat jetzt boomt und die jüngste Veröffentlichung zu erhalten können Sie die aktuellste Antwort und Fakten auffinden.

Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler

Kostenfreier Download Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler . Fröhliches Lesen! Dies ist , was wir Ihnen wirklich erklären wollen , die so viel zu lesen mögen. Was in Bezug auf Sie , dass diese Lesung behaupten sind nur Pflicht? Kümmern Sie sich nicht, sollte das Lesen der Praxis mit einigen besonderen Faktoren begonnen werden. Einer von ihnen wird durch Verpflichtung zu überprüfen. Als das, was wir hier wirklich schaffen wollen, ist die Publikation qualifiziert Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler nicht Art von E-Book erforderlich. Sie können diese Publikation schätzen Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler zu überprüfen.
Wie wir bereits in der Vergangenheit erwähnt, unterstützt die moderne Technik uns ständig zu erkennen , dass das Leben konsequent sein wird weniger kompliziert. Veröffentlichung zu lesen Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler Praxis ist zusätzlich zu den Vorteilen heute zu erhalten. Warum? Technologie könnte den Einsatz von Führungs bieten gemacht werden Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler in nur weiche Dokumente System , das jedes Mal werden Sie wünschen geöffnet und auch überall benötigen Sie , ohne daß diese Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler druckt in der Hand.
Das sind einige der Vorteile zu nehmen , wenn diese Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler bekommen durch online. Aber wie genau ist die Methode , die Soft - Daten zu bekommen? Es ist wirklich das Richtige für Sie diese Webseite zu besuchen , da Sie die Web - Link Webseite erhalten könnten zum Download und die E-Book Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler Lediglich auf den Link in diesem Artikel angegebenen installieren klicken und geht herunterladen. Es wird sicherlich nicht viel Zeit in Anspruch nehmen dieses E-Book zu erhalten Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler , wie wenn Sie für Buchspeicher entscheiden müssen.
Dies ist zusätzlich einer der Faktoren , durch die weichen Daten dieses Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler zu erhalten , indem online. Sie können nicht einmal mehr Zeit brauchen , um zu verbringen , für sie zu gehen zu führen speichern und zu jagen. Gelegentlich Sie zusätzlich orten nicht Anleitung Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler , dass Sie suchen. Es wird sicherlich die Zeit verlieren. Doch gerade hier, wenn Sie diese Webseite zu sehen, wird es sicherlich so sehr leicht zu erhalten und auch herunterladen und installieren Guide Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler Es wird sicherlich nicht oft nehmen , wie wir in der Vergangenheit angeben. Man könnte es tun , während etwas anderes im Hause oder sogar in Ihrem Büro zu tun. So einfach! Also, sind Sie in Frage? Praxis genau das, was wir bieten hier und Bewertung Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle Von A Bis Z (Galileo Computing), By Michael Kofler genau das, was Sie bewertet

textico.de
Eigentlich ist es überflüssig, etwas zu einem Buch von Stefan Kofler zu sagen. Der Selfhtml- und Linux-Handbuch-Autor ist der Linux- und HTML-Autorenpapst Deutschlands. Nicht ohne Grund: er setzt seinen Anspruch umfassend, verständlich und praxisbezogen zu sein konsequent um. Die Linux-Kommandoreferenz ist Überblick, Nachschlagewerk und Troubleshooter in einem. Erklärungen, Beispiele und Optionen machen die Referenz zu einem Arbeitsbuch, das schnell und effektiv klärt, was wie per Shell-Kommando zu tun ist. Neal Stephenson, Autor von Snow Crash sagt dazu: In the beginning was the command line. --Wolfgang Treß/textico.de
Pressestimmen
Ein großer Vorteil des Buches ist die Tatsache, dass man stöbern kann. Die Linux-Kommandoreferenz bietet ein in Kategorien eingeteiltes Inhaltsverzeichnis, das es ermöglicht, je nach Aufgabengebiet nach verwendbaren Befehlen zu suchen. Es werden viele gebräuchliche und genügend weniger gebräuchliche Programme vorgestellt. (freiesMagazin)
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 407 Seiten
Verlag: Galileo Computing; Auflage: 1 (27. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3836225956
ISBN-13: 978-3836225953
Verpackungsabmessungen:
24,4 x 17,4 x 2,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
46 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 435.738 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich hatte den (bereits sehr guten) Vorgänger dieses Werks und möchte daher einen Vergleich ziehen.Die neue Ausgabe dieses Werks ist nochmal deutlich gewachsen was die Seitenzahl angeht (176 Seiten zu 400!). Im direkten Vergleich ist ein Großteil sicherlich der größeren Schrift geschuldet, was jedoch die Lesbarkeit aus meiner Sicht erhöht. Jedoch -und das ist das Erfreuliche- wurde das Buch um weitere Befehle ergänzt. Insbesondere die ausgebauten Erläuterungen und Praxisbeispiele bieten einen absoluten Mehrwert und haben den Neukauf durchaus gerechtfertigt! Das Buch selbst kommt ohne große Schnörkel daher sondern bietet das was man erwartet: Shell-Befehle von A-Z zum schnellen nachschlagen.Wir haben in unserem Server-Park eine einzige Linux-Maschine. Und wie es mit Linux nunmal so ist: Wenn es mal läuft, dann läuft es. Muss man dann doch mal administrativ tätig werden, hat man nach längerer Pause nicht mehr alle Befehle im Kopf - und hier ist dieses Buch einfach nur Gold Wert!Das Preis-/Leistungsverhältnis ist spitzenklasse, zumal die Aufmachung (harter Einband) und die Optik nun auch den inneren Werten dieses Werks entsprechen. Weiter so Herr Kofler, Ihr Buch begleitet mich nun regelmäßig bei allen administrativen Aufgaben im Linux-Umfeld :)
Wenn man von Windows wechselt, ist die Kommandostruktur von Linux ein Novum, das ebenso faszinierend wie gleichzeitig ungewohnt ist. Manche Befehle erschließen sich zwar aus den vielen Tips und Tricks, die man im Netz findet, doch die meisten Befehle bleiben dem Lernwilligen zunächst verborgen, weil sie im normalen Anwenderalltag seltener benutzt werden.Beim Kennenlernen dieser Befehle ist diese übersichtliche Kommandoreferenz mit ihren 407 inhaltsreichen Seiten ein sehr hilfreiches Arbeitsmittel. Es ordnet alle (?) relevanten Linux-Shellbefehle anfangs nach Kategorien und beschreibt sie dabei knapp, so daß man einen schnellen Eindruck von der Art des Befehls bekommt. Im Buch sind die Befehle dann alphabetisch sortiert (mit Randkennzeichnungen wie bei einem Wörterbuch) und mit allen Parametern und des öfteren auch mit Beispielen genau und verständlich erklärt. Am Ende des Buches findet man eine umfangreiche Referenz der Tastenkürzel.Das positive Gesamtbild des Buches wird durch die Möglichkeit abgerundet, ein inhaltsgleiches eBuch (PDF usw.) kostenlos mit einem Buchcode vom Verlag herunterzuladen, das z.B. auf einem Tablet gute Dienste leisten kann. So sieht moderne Publikation für mich aus.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Linux Fachbuch. Auf dem Markt gibt es ja sehr viele. Ich habe bisher aber keines gefunden, welches mir wirklich gefällt. Entweder es wird zu einem sehr großen Teil auf Installation, grafische Oberfläche oder diverse Distributionen eingegangen, oder es sind schon sehr spezielle Fachbücher. Durch die Buchempfehlungen von Amazon bin ich dann auf dieses Buch aus dem Hause Galileo aufmerksam geworden. Die Vorgängerausgabe aus dem Konkurrenzverlag (Herr Kofler hat ja den Verlag gewechselt) hat mir mir aufgrund der deutlich geringeren Seitenanzahl nicht wirklich gefallen. Die neue Ausgabe ist wirklich gelungen.Das Buch ist logisch aufgebaut. Alle Befehle und Kommandos sind alphabetisch geordnet. Die Kommandoübersicht am Anfang des Buches ist nach Themen sortiert und alle Befehle sind mit einer kleinen Beschreibung versehen. Das macht die Suche sehr einfach, auch wenn man mal einen Befehl nicht kennt. Einige Kommandos werden anhand von kleinen Beispielen erläutert. Sehr nützlich ist auch der letzte Teil, wo auf die wichtigsten Konfigurationsdateien eingegangen wird.Für die nächste Ausgabe würde ich mir vielleicht noch ein Stichwort-Verzeichnis auf den letzten Zeiten wünschen. Auch sollte man den Befehl „ifconfig“ nicht so verteufeln und wieder etwas mehr darauf eingehen (nicht nur in diesem Buch). Dieser Befehl wird wohl nie aus den Linux-Köpfen verschwinden, allerhöchstens wenn man ihn aus dem Kernel entfernt. Ich persönlich verwende den Nachfolgebefehl „ip“ kaum.Dieses Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wer sich mit der Shell etwas näher beschäftigt, wird feststellen, dass einige Sachen sogar schneller gehen als mit der grafischen Oberfläche.
Sämtliche Shellbefehle thematisch und Alphabetisch geordnet geordnet. Zuerst haben wir hier eine thematische Zuordnung im Inhaltsverzeichnis danach sind die Befehle dann in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Sehr nützlich für den täglichen Gebrauch - oder bis man alles kann ;-)
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich etwas intensiver mit der Linux Shell beschäftigen und dabei nicht immer die englischen manpages lesen möchten. Das Buch ist für Einsteiger, Fortgeschrittene u. sicher auch für Profis als Referenz geeignet. Erklärt werden die wichtigsten Befehle, Konfigurationsdateien u. Tastenkürzel zur Verwaltung u. Verwendung eines Linux Systems. Der Großteil der Befehle ist distributionsübergreifend einsetzbar; beim Rest wird auf distributionsspezifische Besonderheiten hingewiesen. Zu dem gedruckten Buch gibt es auch die PDF-Version des Buchs als download, so dass man offline auf die Befehlsreferenz zugreifen und darin suchen kann. Alles in allem eine sehr gute Investition.
Ein gut strukturiertes Nachschlagewerk, welches einem gute Übersicht der Shell-Befehle liefert.Die Information lassen sich zwar auch über die man-Page oder Hilfe sammeln, jedoch ist es aus meiner Sicht ein gutes Hilfswerk für Linux bzw. Shell-Anfänger.Fazit:Für Leute die gerne ein Nachschlagewerk für die Shell haben ein lohnenswerte Anschaffung, für Linux-Veteranen und IT-Erfahrenen nur bedingt nützlich.
Also das Problem ist ja immer, dass man eigentlich gar nicht weiß was es so alles gibt. Das Buch ist sehr gut aufgebaut und vermittelt einem einen guten Überblick über alle Befehle. Zudem kann man sich hier das E-Book oder PDF mit herunterladen und darin auch suchen wenn man hier was braucht. Kann ich wirklich empfehlen.
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler PDF
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler EPub
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler Doc
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler iBooks
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler rtf
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler Mobipocket
Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z (Galileo Computing), by Michael Kofler Kindle
0 komentar:
Posting Komentar